Information

Wir kennen das Backpacker-Leben aus eigener Erfahrung und wissen, was unterwegs wirklich zählt. Gleichzeitig verstehen wir die täglichen Herausforderungen von Hostels. Unsere Services bauen Brücken – zwischen Gästen und Gastgebern. Wir sind stolz auf unsere Anpassungsfähigkeit und unser Engagement für Spitzenleistungen in jedem Aspekt unseres Services. Erkunden Sie, was wir zu bieten haben, und finden Sie heraus, wie wir zu Ihrem Erfolg beitragen können.

Häufig gestellte Fragen

Was ist deiner Meinung nach der größte Fehler, den Backpacker bei der Reiseplanung machen?

Viele Backpacker machen den Fehler, zu viel zu planen – oder gar nichts. Beides kann die Reise unnötig stressig machen.

Wer jede Minute durchplant, verpasst oft spontane Erlebnisse und Begegnungen, die das Backpacking so besonders machen. Wer dagegen komplett planlos startet, kann leicht überfordert sein – zum Beispiel bei Visa, Budget, Unterkünften oder Sicherheit.

Unser Tipp: Plane die wichtigsten Dinge vorab (Route, Budget, Dokumente, erste Unterkünfte) – aber lass genug Raum für Abenteuer und Flexibilität. Und wenn du Unterstützung brauchst: Wir sind für dich da. 🌍🎒


Welchen Rat würdest du Backpackern geben, die zum ersten Mal nach Deutschland kommen?

Willkommen in Deutschland – einem Land voller Geschichte, moderner Städte, Naturparadiese und kultureller Vielfalt. Wenn du zum ersten Mal hier bist, haben wir ein paar wertvolle Tipps für dich:

✅ 1. Bahn, Bus & Tickets Die Deutsche Bahn ist super – aber teuer, wenn man spontan bucht. Nutze Sparpreise oder Alternativen wie Flixbus oder 9-Euro-Nachfolger-Tickets.

In Städten: Tages- oder Gruppentickets lohnen sich oft mehr als Einzelfahrten.

✅ 2. Bargeld nicht vergessen Deutschland ist manchmal noch „old school“ – viele kleine Cafés, Bäcker oder Hostels nehmen keine Kreditkarten. Immer ein bisschen Bargeld dabeihaben!


Respekt & Regeln

Pünktlichkeit, Rücksicht und Ruhe in öffentlichen Verkehrsmitteln werden hier ernst genommen.

In Hostels: Sei freundlich, leise in der Nacht und räum deine Sachen weg – du wirst es genießen!

✅ 4. Sprache & Kommunikation Viele Deutsche sprechen Englisch, besonders in Großstädten und Hostels. Aber ein „Hallo“, „Danke“ oder „Tschüss“ auf Deutsch zaubert dir fast immer ein Lächeln zurück!

✅ 5. Verpasse nicht…

Städte wie Berlin, Hamburg, Köln oder München – jede hat ihren eigenen Vibe.


Sicherheit & Notfall

Deutschland ist sicher, aber wie überall: Augen offen halten, besonders in Großstädten & Bahnhöfen.

Notrufnummer: 112 (kostenlos & europaweit gültig).

✅ 6. Wie können wir als Reiseführer deiner Meinung nach Backpackern am besten helfen, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen?

✨ Unvergessliche Erlebnisse – So helfen wir dir, deine Reise unvergesslich zu machen Backpacking ist mehr als nur Reisen – es ist Freiheit, Begegnung, Herausforderung und pure Lebensfreude.


Sonderangebot

Wir glauben: Die besten Erlebnisse entstehen, wenn du dich auf das echte Leben vor Ort einlässt – und jemanden an deiner Seite hast, der dich dabei unterstützt.

Wie wir dich dabei begleiten:

✅ Lokale Geheimtipps statt Touristenfallen Wir zeigen dir Orte, die nicht im Reiseführer stehen – kleine Cafés, versteckte Naturplätze, echte Begegnungen mit Locals.

✅ Reisen mit Sinn Du willst nicht nur „sehen“, sondern auch verstehen & erleben? Wir helfen dir, authentisch zu reisen – z. B. mit Tipps für freiwillige Projekte, nachhaltiges Reisen oder kulturellen Austausch.

✅ Flexibilität & Freiheit statt Stress Wir geben dir die Tools, die du brauchst – du entscheidest, wie du sie nutzt. Ob Offline-Karte, Packliste oder persönliche Beratung: Wir stehen dir zur Seite, aber schreiben dein Abenteuer nicht vor.